VDDS
  • Verband
    • Verband
    • Struktur
    • Ordentliche Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Termine
    • VDDS Videos
    • Login für Mitglieder
  • Videos
  • VDDS Frühjahrsmesse
  • Telematikinfrastruktur
    • Telematikinfrastruktur (TI)
    • Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
    • Notfalldatenmanagement (NFDM)
    • Elektronische Patientenakte (ePA)
    • Elektronischer Medikationsplan (eMP)
    • Arzneimitteltherapie-Sicherheitsprüfung (AMTS)
    • Elektronische Ar­beits­un­fähig­keits­besch­eini­gung (eAU)
  • Leistungen
    • Für Zahnmediziner
      • Für Zahnmediziner
      • Datenschutz-Grundverordnung
      • DSGVO Empfehlungen
      • Informationen
      • Leistungen
      • Labor-Preise
    • Für Entwickler
      • Für Entwickler
      • Arbeitsgruppen
        • Aufgaben der Arbeitsgruppe VDDS-RZ
        • Aktuelle Informationen zur Arbeitsgruppe VDDS-RZ
  • Schnittstellen
    • Schnittstellen
      • VDDS-transfer
      • VDDS-RZ
      • VDDS-media
      • VDDS-DICOM
    • AzP
      • AzP-Schnittstelle
      • Spezifikationen der AzP-Schnittstelle
    • Labor
      • Labor-Schnittstelle
      • Aktuelle Hinweise
      • FAQ
      • Auftragsnummern
      • Labordaten
      • XML-Prüftool
      • Labor-Preise
  • News
    • News
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Slider Leistungen - VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V.

Eine der Hauptaufgaben des VDDS ist es, in
verschiedenen Arbeitsgruppen Softwarestandards zu definieren.

LEISTUNGEN FÜR ZAHNMEDIZINER.

DER VDDS -

Die Arbeitsgruppen des VDDS e.V.

Leistungen des VDDS e.V. für Entwickler - Arbeitsgruppen

Der VDDS stellt sich zahlreichen Aufgaben, die nur in Teamarbeit gelöst werden können. Um effektiv hochwertige Ergebnisse zu erhalten, ist die Zusammenarbeit aller Mitgliedsfirmen notwendig. Folgende Arbeitsgruppen bestehen im Verband oder wirken mit dessen Beteiligung:

Entwicklerrunde des VDDS

In der Entwicklerrunde sind die meisten ordentlichen Mitgliedern mit einem oder mehreren Mitarbeitern aus der Softwareentwicklung vertreten. Je nach Thema wurden unterschiedliche Arbeitsgruppen eingerichtet, die nach Bedarf – meist mehrmals jährlich – tagen.

Arbeitsinhalt ist die Weiterentwicklung der Schnittstellen des VDDS, deren Einbindung in die einzelnen Softwareprodukte und die Umsetzung von Ergebnissen anderer Arbeitsgruppen.

Arbeitsgruppe VDDS-RZ

Arbeitsgruppe VDDS-RZ

Der Datenaustausch zwischen privaten Verrechnungsstellen und Zahnarztpraxen wird über die Schnittstelle VDDS-RZ® realisiert, die von dieser Arbeitsgruppe weiterentwickelt wird. In der AG arbeiten je 3 Vertreter der ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder des VDDS unter Leitung von Herrn Peter Auer.

Weitere Informationen zu dieser Arbeitsgruppe

  • Aufgaben der Arbeitsgruppe
  • Aktuelle Informationen zur Arbeitsgruppe

Arbeitsgruppe VDDS-media

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich gezielt mit dem Datenaustausch von Multimediaobjekten zur Programmlaufzeit. Für diese Zwecke hat der VDDS die Schnittstelle VDDS-media® geschaffen, die von der AG gezielt weiterentwickelt wird.

Neben Mitgliedern des VDDS sollen zukünftig auch Vertreter der Dentalindustrie mitarbeiten.

Arbeitsgruppe VDDS-DICOM

DICOM steht für „Digital Imaging and Communications in Medicine“ und ist ein weltweit etablierter Standard für die Speicherung und den Austausch von medizinischen Bilddaten. Ein Ziel der Arbeitsgruppe VDDS-DICOM ist, sich in deutsche und internationale Medizinstandards einzugliedern und von deren Weiterentwicklung in Zukunft zu profitieren.

Nach unseren Informationen müssen zum 1.1.2020 alle Röntgenaufnahmen im DICOM-Format gemacht werden.

Dies bedeutet eine Umrüstung aller Röntgenlösungen, egal ob alt oder neu. Die gute Nachricht ist, dass laut Hersteller die Röntgengeräte nicht betroffen sind, da das Erzeugen der Daten im DICOM-Format durch die Röntgenprogramme erledigt wird. Das hat allerdings zur Folge, dass diese DICOM-fähig sein bzw. gemacht werden müssen.

Mehr über den neuen Standard erfahren >

Mehr über die geplanten Meilensteine erfahren >

  •  
  •  

 

Top-News

VDDS Frühjahrsmesse 2021
Die Verschiebung der IDS hat der VDDS e.V. und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am 26. März 2021 startet der VDDS e.V. seine eigene, digitale Messe: Die VDDS Frühjahrsmesse 2021.
Mehr erfahren >>

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS 19. Februar 2021
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG 18. Januar 2021
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe 23. Oktober 2020
  • Neues VDDS Mitglied: OWLLAB UG 21. September 2020
  • Das VDDS Hauptstadtbüro ist umgezogen 1. September 2020

VDDS

  • Verband
  • Ordentliche Mitglieder
  • Außerordentliche Mitglieder
  • Mitgliedschaft

Schnittstellen

  • VDDS-transfer
  • VDDS-RZ
  • VDDS-media
  • AzP-Schnittstelle

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe
Logo VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen


© Copyright VDDS e.V.

Impressum | Datenschutz

  • summ-it

Login für Mitglieder

Nach oben scrollen