VDDS
  • Verband
    • Verband
    • Struktur
    • Ordentliche Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Termine
    • VDDS Videos
    • Login für Mitglieder
  • Videos
  • VDDS Frühjahrsmesse
  • Telematikinfrastruktur
    • Telematikinfrastruktur (TI)
    • Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
    • Notfalldatenmanagement (NFDM)
    • Elektronische Patientenakte (ePA)
    • Elektronischer Medikationsplan (eMP)
    • Arzneimitteltherapie-Sicherheitsprüfung (AMTS)
    • Elektronische Ar­beits­un­fähig­keits­besch­eini­gung (eAU)
  • Leistungen
    • Für Zahnmediziner
      • Für Zahnmediziner
      • Datenschutz-Grundverordnung
      • DSGVO Empfehlungen
      • Informationen
      • Leistungen
      • Labor-Preise
    • Für Entwickler
      • Für Entwickler
      • Arbeitsgruppen
        • Aufgaben der Arbeitsgruppe VDDS-RZ
        • Aktuelle Informationen zur Arbeitsgruppe VDDS-RZ
  • Schnittstellen
    • Schnittstellen
      • VDDS-transfer
      • VDDS-RZ
      • VDDS-media
      • VDDS-DICOM
    • AzP
      • AzP-Schnittstelle
      • Spezifikationen der AzP-Schnittstelle
    • Labor
      • Labor-Schnittstelle
      • Aktuelle Hinweise
      • FAQ
      • Auftragsnummern
      • Labordaten
      • XML-Prüftool
      • Labor-Preise
  • News
    • News
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Slider Leistungen - VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V.

Eine der Hauptaufgaben des VDDS ist es, in
verschiedenen Arbeitsgruppen Softwarestandards zu definieren.

LEISTUNGEN FÜR ZAHNMEDIZINER.

DER VDDS -

VDDS-RZ

VDDS RZ: Schnittstelle zum Datenaustausch mit einer Verrechnungsstelle

Die Schnittstelle VDDS-RZ wird in einer Arbeitsgruppe unter der heutigen Leitung von Peter Auer (mediserv Bank GmbH) weiterentwickelt. Diese Arbeitsgruppe hat derzeit 2 große Aufgaben:

  • Wartung und Pflege der aktuellen VDDS-RZ Version 2.8
  • Entwicklung einer XML-basierten Schnittstelle

Die ersten Schritte für eine VDDS-RZ XML-Schnittstelle wurden im Jahr 2013 festgelegt. Seitdem hat die Arbeitsgruppe in vielen Workshops die XML-Schnittstelle weiter entwickelt. Eine große Herausforderung war es, eine für alle Beteiligten akzeptierte Verschlüsselungsform zu finden.

Im Jahr 2019 fanden erste Tests zwischen den Mitgliedern der Arbeitsgruppe statt. Ab dem Jahr 2020 finden Tests der neuen XML-Schnittstelle Version 3.25 vom 15.10.2020 in den einzelnen Unternehmen statt.

Einige Details sind noch zu klären:

  • die Problematik der Länderkennung (siehe AzP-Schnittstelle)
  • die genaue Definition des Transportcontainers
  • die Erarbeitung der erklärenden Dokumentation neben dem XML

VDDS-RZ CLIENT

Aktuell gültige Version: 1.4 vom 07.11.2019. An dieser Schnittstelle sind ebenfalls Erweiterungen notwendig, die in der Arbeitsgruppe VDDS-RZ spezifiziert werden:

  • Ausbau der Bonitätsanfrage zur Finanzierungsanfrage über Ratenzahlung (hier fehlen nur wenige Felder)
  • Integration des Rückwegs aus den Clients der Abrechnungsstelle in die Praxissoftware

  •  
  •  

 

Top-News

VDDS Frühjahrsmesse 2021
Die Verschiebung der IDS hat der VDDS e.V. und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am 26. März 2021 startet der VDDS e.V. seine eigene, digitale Messe: Die VDDS Frühjahrsmesse 2021.
Mehr erfahren >>

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS 19. Februar 2021
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG 18. Januar 2021
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe 23. Oktober 2020
  • Neues VDDS Mitglied: OWLLAB UG 21. September 2020
  • Das VDDS Hauptstadtbüro ist umgezogen 1. September 2020

VDDS

  • Verband
  • Ordentliche Mitglieder
  • Außerordentliche Mitglieder
  • Mitgliedschaft

Schnittstellen

  • VDDS-transfer
  • VDDS-RZ
  • VDDS-media
  • AzP-Schnittstelle

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe
Logo VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen


© Copyright VDDS e.V.

Impressum | Datenschutz

  • summ-it

Login für Mitglieder

Nach oben scrollen