VDDS
  • Verband
    • Verband
    • Struktur
    • Ordentliche Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Termine
    • VDDS Videos
    • Login für Mitglieder
  • Videos
  • VDDS Frühjahrsmesse
  • Telematikinfrastruktur
    • Telematikinfrastruktur (TI)
    • Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
    • Notfalldatenmanagement (NFDM)
    • Elektronische Patientenakte (ePA)
    • Elektronischer Medikationsplan (eMP)
    • Arzneimitteltherapie-Sicherheitsprüfung (AMTS)
    • Elektronische Ar­beits­un­fähig­keits­besch­eini­gung (eAU)
  • Leistungen
    • Für Zahnmediziner
      • Für Zahnmediziner
      • Datenschutz-Grundverordnung
      • DSGVO Empfehlungen
      • Informationen
      • Leistungen
      • Labor-Preise
    • Für Entwickler
      • Für Entwickler
      • Arbeitsgruppen
        • Aufgaben der Arbeitsgruppe VDDS-RZ
        • Aktuelle Informationen zur Arbeitsgruppe VDDS-RZ
  • Schnittstellen
    • Schnittstellen
      • VDDS-transfer
      • VDDS-RZ
      • VDDS-media
      • VDDS-DICOM
    • AzP
      • AzP-Schnittstelle
      • Spezifikationen der AzP-Schnittstelle
    • Labor
      • Labor-Schnittstelle
      • Aktuelle Hinweise
      • FAQ
      • Auftragsnummern
      • Labordaten
      • XML-Prüftool
      • Labor-Preise
  • News
    • News
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Slider Leistungen - VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V.

Eine der Hauptaufgaben des VDDS ist es, in
verschiedenen Arbeitsgruppen Softwarestandards zu definieren.

LEISTUNGEN FÜR ZAHNMEDIZINER.

DER VDDS -

Schnittstellen

Leistungen des VDDS e.V. für Entwickler - Schnittstellen & Schnittstellenfindung

Das wichtigste Arbeitsgebiet im Entwicklerbereich ist die Entwicklung und Pflege von Schnittstellen für den Dentalsoftwaremarkt.

Der VDDS verfügt über eigene Schnittstellen, die allen Mitgliedern zur Verfügung stehen und teilweise auch frei verfügbar sind. Er arbeitet zusätzlich aktiv an der Spezifizierung von Schnittstellen mit, die außerhalb des Verbandes entstehen.

VDDS-transfer

VDDS Transfer: Schnittstelle zum Datenaustausch beim Wechsel der Praxissoftware

Aktuell gültige Version: 2.22 vom 26.10.2018.

Die Spezifikation steht den Mitgliedern des VDDS im internen Bereich zur Verfügung.

Weitere Hinweise zur Schnittstelle finden Sie hier.

VDDS-RZ

VDDS RZ: Schnittstelle zum Datenaustausch mit einer Verrechnungsstelle

Aktuell gültige Version: 2.8 vom 28.11.2018.

Die Spezifikation steht den Mitgliedern des VDDS im internern Bereich zur Verfügung.

Weitere Hinweise zur Schnittstelle finden Sie hier.

VDDS-media

VDDS Media: Schnittstelle zum Austausch von Bildern und Objekten mit der Praxissoftware

Aktuell gültige Version: 1.4.

Die Spezifikation der Schnittstelle wird allen Interessenten nach Registrierung kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weitere Hinweise zur Schnittstelle finden Sie hier.

Schnittstelle zum Austausch zahnärztlicher Patientendaten (AzP)

Leistungen des VDDS e.V. für Entwickler - Schnittstellen

Die AzP-Schnittstelle wird unter Federführung der KZBV gemeinsam mit anderen – auch nicht im VDDS organisierten – Herstellern zahnärztlicher Praxisverwaltungssoftware in einer Arbeitsgruppe entwickelt.

Weitere Hinweise zur Schnittstelle finden Sie hier.

VDDS-LABOR-CLIENT

Das ist die jüngste Schnittstelle in der VDDS-Familie. Sie ist offiziell freigegeben. Folgende Idee steckt dahinter:

  • Seit Anfang 2012 werden die Informationen zur gesetzlichen Abrechnung vom Labor an die Praxisverwaltungssoftware übermittelt. Diese Daten werden für die Abrechnung der Fälle gegenüber der jeweiligen KZV benötigt. Das Datenformat dafür ist definiert, aber nicht der Übertragungsweg.
  • Wenn man das Prinzip von VDDS-RZ-CLIENT aufgreift, ist dieses prinzipiell für den Laborbereich genauso umsetzbar. Die Laborsoftware stellt einen Client zur Verfügung, der die Daten entsprechend ins Labor und zurück überträgt.
  • Damit könnte die Auftragsnummer ohne Medienbruch in das Labor übertragen werden.
  • Wenn neben dem XML auch die PDF-Rechnung rückübermittelt wird, kann diese zukünftig direkt an VDDS-RZ® weitergeleitet werden.

Die Idee wurde von der Firma DATEXT ins Leben gerufen.

Video zur VDDS-Labor Client-Schnittstelle

https://www.vdds.de/wp-content/uploads/video-vdds-labor-client.mp4
  •  
  •  

 

Top-News

VDDS Frühjahrsmesse 2021
Die Verschiebung der IDS hat der VDDS e.V. und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am 26. März 2021 startet der VDDS e.V. seine eigene, digitale Messe: Die VDDS Frühjahrsmesse 2021.
Mehr erfahren >>

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS 19. Februar 2021
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG 18. Januar 2021
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe 23. Oktober 2020
  • Neues VDDS Mitglied: OWLLAB UG 21. September 2020
  • Das VDDS Hauptstadtbüro ist umgezogen 1. September 2020

VDDS

  • Verband
  • Ordentliche Mitglieder
  • Außerordentliche Mitglieder
  • Mitgliedschaft

Schnittstellen

  • VDDS-transfer
  • VDDS-RZ
  • VDDS-media
  • AzP-Schnittstelle

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe
Logo VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen


© Copyright VDDS e.V.

Impressum | Datenschutz

  • summ-it

Login für Mitglieder

Nach oben scrollen