Das Datenformat basiert auf CSV, d.h. die Felder sind durch Semikolon getrennt.
Die Zeichen beruhen auf dem Windows-Zeichensatz.
Der Dateiname wird wie folgt festgelegt: KKlaMMJJ.csv, wobei KK die Nummer des KZV-Gebiets, la (Laborpreise), MM/JJ Monat bzw. Jahr sind, ab dem die Zahlen gültig sind.
Aktuell gilt die Version vom 19.07.2007.
Beispiel: Dateiname der KZV Koblenz-Trier mit aktuellen Werten aus Oktober 2002: 33la1002.csv
Die Felder sind wie folgt definiert:
Wenn nur ein Preis angegeben ist, gilt dieser für alle Sparten.
Von folgenden KZVen werden die Laborpreise auf der Homepage veröffentlicht (lila = im VDDS-Format):
SEITHER – BIS 2021-01-21
Von folgenden KZVen werden die Laborpreise auf der Homepage veröffentlicht (grün = im VDDS-Format):
Von folgenden KZVen stehen die Labor-Preise nur im geschützten Bereich bereit:
2 | Baden-Württemberg | https://www.kzvbw.de/ |
20 | Hessen | https://www.kzvh.de |
SEITHER – BIS 2021-01-21
Bereich bereit:
02 | Baden-Württemberg | http://www.kzvbw.de |
04 | Niedersachsen | https://www.kzvn.de |
20 | Hessen | https://www.kzvh.de |
52 | Mecklenburg-Vorpommern | http://www.kzvmv.de |