VDDS
  • Verband
    • Verband
    • Struktur
    • Ordentliche Mitglieder
    • Außerordentliche Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft beantragen
    • Termine
    • VDDS Videos
    • Login für Mitglieder
  • Videos
  • VDDS Frühjahrsmesse
  • Telematikinfrastruktur
    • Telematikinfrastruktur (TI)
    • Kommunikation im Medizinwesen (KIM)
    • Notfalldatenmanagement (NFDM)
    • Elektronische Patientenakte (ePA)
    • Elektronischer Medikationsplan (eMP)
    • Arzneimitteltherapie-Sicherheitsprüfung (AMTS)
    • Elektronische Ar­beits­un­fähig­keits­besch­eini­gung (eAU)
  • Leistungen
    • Für Zahnmediziner
      • Für Zahnmediziner
      • Datenschutz-Grundverordnung
      • DSGVO Empfehlungen
      • Informationen
      • Leistungen
      • Labor-Preise
    • Für Entwickler
      • Für Entwickler
      • Arbeitsgruppen
        • Aufgaben der Arbeitsgruppe VDDS-RZ
        • Aktuelle Informationen zur Arbeitsgruppe VDDS-RZ
  • Schnittstellen
    • Schnittstellen
      • VDDS-transfer
      • VDDS-RZ
      • VDDS-media
      • VDDS-DICOM
    • AzP
      • AzP-Schnittstelle
      • Spezifikationen der AzP-Schnittstelle
    • Labor
      • Labor-Schnittstelle
      • Aktuelle Hinweise
      • FAQ
      • Auftragsnummern
      • Labordaten
      • XML-Prüftool
      • Labor-Preise
  • News
    • News
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Slider Mitgliedschaft - VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V.

Die Mitglieder im VDDS e.V. repräsentieren aktuell
ca. 90% des Marktes dentaler Software.

IM VDDS E.V.

MITGLIEDSCHAFT

25 Jahre VDDS – ein Grund zum Feiern!

25 Jahre VDDS e.V. - VDDS Jubiläum

Diese Erfolgsgeschichte möchten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und geladenen Gästen feiern.

Wir freuen uns auf spannende Beiträge von interessanten Referenten und zahlreiche Gespräche mit unseren Gästen.

Wann: Am 19. September 2019 von 16:00 – 22:00 Uhr

Wo: Im Schokoladenmuseum Köln.

Agenda:

16:00 Uhr Gäste mit Museumsführung
Eintreffen bei einem Glas Prosecco Empfang in der Bel Etage
16:30 Uhr Museumsführung

„100% Schokolade: Ein Rundgang, bei dem Sie alles über den langen Weg der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade erfahren.“

17:15 Uhr Gäste ohne Musemsführung
Eintreffen bei einem Begrüßungsgetränk & Fingerfood in der Bel Etage
17.30 Uhr Redebeiträge
Begrüßung: Frau Sabine Zude
Vorstandsvorsitzende des VDDS e.V.
Herr Frank Gotthardt
Vorsitzender des Vorstands der CompuGroup Medical Deutschland AG und Gründungsmitglied des VDDS e.V.
Herr Dr. Wolfram Greifenberg
Gründer des Unternehmens DAMPSOFT GmbH und Gründungsmitglied des VDDS e.V.
Frau Dr. Angelika Brandl-Naceta-Susic
Vorsitzende des Verbandes deutscher Zahnärzte
Herr Martin Hendges
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der KZBV
Frau Sabine Zude
Vorstandsvorsitzende des VDDS e.V.
19:30 Uhr Buffeteröffnung
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Agenda als PDF herunterladen.


Termin im Kalender eintragen (.ICS)

Anfahrtsbeschreibung zum Schokoladenmuseum Köln

Das Schokoladenmuseum Köln ist leicht zu finden, es liegt verkehrsgünstig am Rheinufer der Kölner Altstadt bzw. eigentlich im Rhein: als Molenkopf der Rheinauhafen‐Halbinsel umströmt der Rhein das Museum von beiden Seiten.

Das Schokoladenmuseum befindet sich „Am Schokoladenmuseum 1a“. Manche Navigationssysteme erkennen diese Adresse nicht, daher empfehlen wir Ihnen, entweder „Holzmarkt“ oder „Rheinauhafen“ einzugeben.

Parken

Parken ist in unmittelbarer Nähe zum Museum möglich. Nutzen Sie die Tiefgarage „Rheinauhafen“. Es gibt drei Einfahrten an der Rheinuferstraße, einmal in der Nähe der Südbrücke, eine weitere in der Nähe der Straßenbahnquerung im Gebäude der Kanzlei „Luther“ und am Bayenturm in der Nähe des Hafenamtes. Die Tiefgarage ist sehr lang, fahren Sie bis zum Ende des roten Bereiches und nutzen Sie den letzten Aufgang 1.01. Ein Aufzug befindet sich am Aufgang 1.03.

Weitere Parkhäuser befinden sich im Hotel „Maritim“ und unter dem Heumarkt. Ein kurzer Spaziergang (500 Meter) am Rheinufer entlang führt Sie von dort zum Museum.

Anfahrtsbeschreibung als PDF herunterladen.


Anfahrtsbeschreibung in Google Maps öffnen.

ZurückWeiter
25 Jahre VDDS - ein Grund zum Feiern!
25 Jahre VDDS - ein Grund zum Feiern!
25 Jahre VDDS - ein Grund zum Feiern!
25 Jahre VDDS - ein Grund zum Feiern!
25 Jahre VDDS - ein Grund zum Feiern!
25 Jahre VDDS - ein Grund zum Feiern!

Bildquelle: Schokoladenmuseum Köln

  •  
  •  

 

Top-News

VDDS Frühjahrsmesse 2021
Die Verschiebung der IDS hat der VDDS e.V. und seine Mitgliedsunternehmen zum Anlass genommen, ein neues Format der Kundenansprache zu kreieren. Am 26. März 2021 startet der VDDS e.V. seine eigene, digitale Messe: Die VDDS Frühjahrsmesse 2021.
Mehr erfahren >>

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS 19. Februar 2021
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG 18. Januar 2021
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe 23. Oktober 2020
  • Neues VDDS Mitglied: OWLLAB UG 21. September 2020
  • Das VDDS Hauptstadtbüro ist umgezogen 1. September 2020

VDDS

  • Verband
  • Ordentliche Mitglieder
  • Außerordentliche Mitglieder
  • Mitgliedschaft

Schnittstellen

  • VDDS-transfer
  • VDDS-RZ
  • VDDS-media
  • AzP-Schnittstelle

News

  • Frühjahrsmesse des VDDS
  • Neues VDDS Mitglied: MDH AG
  • Der VDDS sagt die Teilnahme an der IDS 2021 ab und plant eine eigene virtuelle Messe
Logo VDDS - Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen


© Copyright VDDS e.V.

Impressum | Datenschutz

  • summ-it

Login für Mitglieder

Nach oben scrollen