Der VDDS schafft Transparenz und fördert den sicheren Austausch von Daten im Gesundheitswesen - für die Zufriedenheit bei Industrie, Politik und den Kunden der Mitgliedsunternehmen!
SCHNITTSTELLEN SCHAFFEN.
STANDARDS SETZEN,
Neuigkeiten des VDDS e.V.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten des VDDS und seinen Mitgliedsfirmen.
Frankfurt am Main, 24.10.2019. Die Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) hat am 24. Oktober 2019 in Frankfurt am Main die Mitglieder des Vorstands in ihren Ämtern für die nächsten drei Jahre bestätigt.
Bisher fand die Forderung der Röntgenverordnung zum zu verwendenden DICOM-Bildformat bei der Weitergabe von Röntgenbildern in der Zahnärzteschaft wenig Aufmerksamkeit. Anders ist das bei den PVS-Herstellern und der Röntgenindustrie. Bereits seit 2015 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe unter Federführung des VDDS (Verband der deutschen Dental-Software Hersteller) mit dem Thema.
Sabine Zude ist Vorsitzende des Verbands Deutscher Dentalsoftware Unternehmen (VDDS). Im Interview mit zm online erzählt sie, warum der Verband damals gegründet wurde und welche Herausforderungen heute anstehen – zum Beispiel im Zuge der Digitalisierung Schnittstellen und standardisierte Lösungen für die Praxen zu schaffen.
Der VDDS hat in Zusammenarbeit mit den Dentallaboren die Schnittstelle VDDS-Labor Client entwickelt, um den digitalen Workflow zwischen Praxisverwaltungssoftware und dem Fremdlabor noch komfortabler und sicherer zu gestalten.
VDDS Mitgliederversammlung bestätigt die Mitglieder des Vorstands in ihren Ämtern
Frankfurt am Main, 24.10.2019. Die Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) hat am 24. Oktober 2019 in Frankfurt am Main die Mitglieder des Vorstands in ihren Ämtern für die nächsten drei Jahre bestätigt.
25 Jahre VDDS – vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Jubiläumsfeier
Am 19. September 2019 fand im Schokoladenmuseum Köln die Feier zum 25-jährigen Jubiläum des VDDS statt.
25 Jahre VDDS – eine Erfolgsgeschichte
Röntgenbildaustausch bald nur noch per DICOM
Bisher fand die Forderung der Röntgenverordnung zum zu verwendenden DICOM-Bildformat bei der Weitergabe von Röntgenbildern in der Zahnärzteschaft wenig Aufmerksamkeit. Anders ist das bei den PVS-Herstellern und der Röntgenindustrie. Bereits seit 2015 beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe unter Federführung des VDDS (Verband der deutschen Dental-Software Hersteller) mit dem Thema.
VDDS Video
Erfahren Sie in unserem Video mehr über die Aufgaben des Verbands und welche Vorteile Ihnen eine Mitgliedschaft bietet.
25 Jahre VDDS – Interview mit der VDDS-Vorsitzenden Sabine Zude
Sabine Zude ist Vorsitzende des Verbands Deutscher Dentalsoftware Unternehmen (VDDS). Im Interview mit zm online erzählt sie, warum der Verband damals gegründet wurde und welche Herausforderungen heute anstehen – zum Beispiel im Zuge der Digitalisierung Schnittstellen und standardisierte Lösungen für die Praxen zu schaffen.
Meilensteine VDDS-DICOM
Seit der IDS 2015 finden Treffen mit Teilnehmern der Industrie, Zahnärzteschaft und VDDS-Mitgliedern zum Thema „Neue Röntgenverordnung“ statt.
Schnittstellenfindung
Der Bereich „Schnittstellenfindung“ ist zentraler Ansprechpartner des VDDS für …
25 Jahre VDDS – ein Grund zum Feiern!
25 Jahre VDDS – eine Erfolgsgeschichte
VDDS-Labor Client-Schnittstelle
Der VDDS hat in Zusammenarbeit mit den Dentallaboren die Schnittstelle VDDS-Labor Client entwickelt, um den digitalen Workflow zwischen Praxisverwaltungssoftware und dem Fremdlabor noch komfortabler und sicherer zu gestalten.